Lebkuchen
60 min
Mittel
40 - 50 Kekse
mit Wintersirupglasur von b.eat.root
mit Wintersirupglasur von b.eat.root
250 g Honig
100 g Zucker
350 g Roggenmehl
0,25 TL Nelkenpulver
0,25 TL gemahlener Ingwer
0,5 TL gemahlener Kardamom
1 Prise gemahlene Muskatblüten
2 TL gemahlener Zimt
0,5 TL geriebene Orangenschale
0,5 TL geriebene Zitronenschale
0,25 TL Salz
Für die Verzierung:
1 Eiweiß
250 g Staubzucker
1 - 4 EL Mautner Markhof Wintersirup Zwetschkenpunsch oder Orangenpunsch
Honig und Zucker in einem kleinen Topf so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Roggenmehl in einer Schüssel mit den Gewürzen, Zitrusschalen und Salz vermischen. Den warmen Honig locker untermischen und alles auf einer Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.
Den Lebkuchenteig 12–24 Stunden mit einem nassen Tuch bedeckt im Kühlschrank rasten lassen.
Das Backrohr auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bestaubten Fläche drei bis fünf Millimeter dick ausrollen und verschiedene Formen ausstechen. Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im Ofen auf der mittleren Schiene 15–20 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Eiweiß steif schlagen und den Staubzucker nach und nach einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vorsichtig den Sirup dazugeben und verrühren. Die Kekse nach Belieben verzieren.