Lebkuchen mit Walnüssen
30 min
Mittel
2 Bleche
und Himbeer Sirup Glasur
und Himbeer Sirup Glasur
Zutaten Lebkuchen mit Walnüssen:
1 Prise Salz
150 g gemahlene Walnüsse
200 g Rohrzucker
2 EL Lebkuchengewürz
1,5 TL Natron
75 g Honig
2 Eier
zum Bestreichen:
1 Ei
1 EL Milch
Himbeer Sirup Glasur:
250 g Staubzucker
1 EL Wasser oder Milch
2 EL Mautner Markhof Himbeersirup
Alle Zutaten zügig zu einem homogenen Teig verkneten. Den Lebkuchenteig in Frischhaltefolie wickeln und ca 3 Stunden bei Zimmertemperatur rasten lassen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Lebkuchenteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5cm dick auswalken und mithilfe von Keksausstechern beliebige Motive ausstechen. Die ausgestochenen Motive auf die vorbereiteten Backbleche legen. Das Ei mit der Milch verquirlen und die ausgestochenen Motive damit bepinseln. Den Lebkuchen für ca. 7 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen. Anschließend die Backbleche aus dem Backrohr nehmen und die Lebkuchen auskühlen lassen.
Himbeer Sirup-Glasur:
Für die Glasur den Staubzucker durch ein Haarsieb sieben. Mit dem Wasser und dem Mautner Markhof Himbeersirup verrühren. Mithilfe eines Löffelrückens den ausgekühlten Lebkuchen mit dem Zuckerguss besprenkeln. Trocknen lassen. Anschließend in luftdicht verschließbare Blechdosen füllen und an einem kühlen Ort aufbewahren.