So viel Essig - so viel lässig!

Wir finden kaum ein Lebensmittel so lässig wie Essig. Ob zum Abschmecken, Ablöschen oder Verfeinern. Ob für Wild, Salate oder Drinks. Mit Essig verleihst du jedem Gericht die gewisse Lässigkeit. Apropos lässig: Wir haben drei Köche und eine Barkeeperin begleitet, um ihnen über die Schulter zu schauen und mit ihnen über Essig zu sprechen. Sie zeigen, wie vielfältig sie Essig in der Küche einsetzen und was Essig alles kann. Neugierig? Schau’s dir an!

Perfektes Mundgefühl

„Essig ist Säureersatz und Aromakomponente zugleich“ - Nathalie Wenko, Barchefin der Parfümerie Bar, erzählt uns über ein ganz anderes Mundgefühl, das Essig Drinks gibt, und wie sie bei neuen, kreativen Drinks einen unverwechselbaren Geschmack bekommt.

Gaumenkitzel

„Essig bringt ein leichtes Kitzeln am Gaumen“ - Laurent Amon, erster männlicher Chef im Gasthaus Jell, setzt auf bewährte Klassiker mit modernerem Twist und zeigt, warum Essig in der klassisch österreichischen Küche keinesfalls fehlen soll.

Absoluter Geschmack

„Süß, salzig, sauer - das ist der absolute Geschmack“ - Christian Werner vom Gasthaus Stern verrät uns das Geheimnis des guten Geschmacks - er kombiniert am liebsten süß, salzig und sauer und macht sie zu einer kongenialen Partnerschaft.

Neue Leichtigkeit

„Mit Essig kann man die Gerichte heben, ihnen Leichtigkeit geben“ - Christoph Puchegger kombiniert gern regionale Produkte mit fremden Gewürzen, um neue Gerichte zu zaubern. Was für ihn besonders wichtig dabei ist: Säure - die bieteen unsere Essige & dazu noch einen tollen Geschmack. 

Gaumenkitzel Laurent Amon über sein Gasthaus Jell, Wirt-Sein aus Leidenschaft, Bodenständigkeit und Liebe.

Play Video

Radieschen-Spitzpaprika Marmelade von Laurent Amon

Zutaten:

 

 

Perfektes Mundgefühl Nathalie Wenko über die Parfümerie Bar, das Kreieren neuer Drinks, unverwechselbaren Geschmack und Stammgäste.

Play Video

Mocktail mit Himbeeressig-Shrub von Natalie Wenko

Zutaten für den Shrub:

Zutaten für den Mocktail:

  • 4 cl Himbeershrub
  • 1 cl Verjus
  • Soda zum Auffüllen
  • 1 Salbeiblatt zum Garnieren

Absoluter Geschmack Christian Werner über das Gasthaus Stern, Säure, kongeniale Partnerschaften und die Wiener Küche.

Play Video

Geröstete Leber von Christian Werner

Zutaten:

  • 400 g Leber (Schwein, Kalb, Wild)
  • 200 g Zwiebel fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Apfel blättrig geschnitten
  • Mautner Markhof Apfelessig mit Blütenhonig
  • Brauner Fond
  • Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran frisch
  • Paprikapulver

Neue Leichtigkeit Christoph Puchegger über Wirt-Sein mit Stolz, Leichtigkeit und neue Eindrücke.

Play Video

Blitz Kimchi von Christoph Puchegger

Zutaten:

  • 1 kleiner Chinakohl
  • 150 g Rettich, geschält
  • ½ Salatgurke
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1kl. Stück Ingwer geschält
  • 1 TL Sambal Oelek (oder andere Chilipaste)
  • ½ TL Chiliflocken
  • 3 EL Zucker
  • 1 ½ EL Salz
  • 1 EL Fischsauce
  • Etwas Sesamöl geröstet
  • 3 EL Mautner Markhof Apfelessig mit Blütenhonig

So viel Essig Für jeden der richtige Essig - probier sie aus!

Noch mehr Vielfalt Wir haben mit Foodbloggerinnen über Essig gesprochen - und sie haben uns ihre Lieblingsrezepte verraten.

Essig mit Geschichte

Lässig wie Essig - unsere besten Rezepte Lass dich inspirieren!

Warenkorb

 
Warenkorb ...