Grundrezept Eingelegtes Gemüse
20 min
Leicht
3-4 Gläser
mit Hesperidenessig
mit Hesperidenessig
Zum Einlegen (je nach Geschmack):
Gurken, Tomaten, Zucchini, Lauch, rote Zwiebeln, Paprika
Zum Würzen (je nach Geschmack):
Pfefferkörner, Senf-, Fenchelsamen
Wacholder, Sternanis, Lorbeer, Gewürznelken
Frische Kräuter (z.B. Thymian, Petersilie, Majoran, Oregano, Dill)
Für den Essigsud:
500 ml Mautner Markhof Original Hesperidenessig
1 Liter Wasser
3 - 4 EL Honig
1 gehäufter TL Salz
Das Gemüse waschen, putzen, kleinschneiden oder hobeln, in ein sehr sauberes Glas füllen und je nach Geschmack würzen. Den Essig mit dem Wasser im Verhältnis 1:2 aufkochen, Honig und Salz einrühren.
Das Gemüse mit dem heißen Essigsud übergießen, bis das Gemüse bedeckt ist. Das Glas gut verschließen und auf den Kopf gestellt im Kühlschrank bis zum Verzehr auskühlen lassen. Das eingelegte Gemüse braucht rund 2 Wochen im Kühlschrank bis es aromatisch durchgezogen ist.
Mit Brettljause, auf einem Hummus, auf knusprig gerösteten Broten oder zu Nudelgerichten servieren.
Tipp: Das eingelegte Gemüse ist im Kühlschrank mehrere Monate haltbar.