Vollzeit 38,5 Wochenstunden
DEIN VIELSEITIGES AUFGABENGEBIET:
Du führst und planst das Personal Deiner Schicht (inkl. Urlaubsplanung, Zeitkontenpflege und Unterweisungen).
Du optimierst gemeinsam mit Deinem Team die Produktionsleistung an unseren Abfüllanlagen für Essig und Sirup.
Du erkennst Störungen, reagierst rasch und sorgst für reibungslose Abläufe – Qualität, Hygiene und Sicherheit hast Du dabei immer im Blick.
Du arbeitest eng mit Technik, Instandhaltung und Produktionsplanung zusammen, um Stillstände zu vermeiden.
Du entwickelst Mitarbeitende durch gezielte Schulungen weiter und setzt unsere Schulungspläne konsequent um.
Du bringst Dich aktiv in TPM- und Verbesserungsprojekte ein und gestaltest nachhaltige Abfüllprozesse mit (z. B. Reduktion von Wasser, Chemikalien, Abfall).
Du führst Sicherheitsunterweisungen durch und achtest auf die Einhaltung aller Vorgaben im Bereich Arbeitsschutz, HACCP, Food Defense & Food Fraud.
Du übernimmst Verantwortung für die Einhaltung von Mengen-, Termin- und Qualitätszielen und pflegst eine saubere Dokumentation.
DEIN PROFIL:
Eine abgeschlossene technische Ausbildung (Maschinenbau, Elektrotechnik, Lebensmitteltechnik) – idealerweise mit Werksmeisterabschluss.
Erfahrung im Produktionsumfeld sowie gutes technisches und produktspezifisches Verständnis.
Du bist entscheidungsfreudig, belastbar, durchsetzungsstark und kommunikationsfreudig.
Du hast erste Führungserfahrung oder den starken Wunsch, ein Team zu leiten und weiterzuentwickeln.
Du kennst Dich mit gängigen EDV-Tools (z. B. MS Office) aus und verfügst über organisatorisches Talent.
Grundkenntnisse in den Bereichen IFS, HACCP, Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht runden Dein Profil ab.
UNSER ANGEBOT AN DICH:
Eine spannende Führungsrolle in einem traditionsreichen und zugleich modernen Lebensmittelunternehmen.
Ein motiviertes Team, das an einem Strang zieht.
Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem Umfeld, das sich laufend weiterentwickelt.
Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Viele attraktive Zusatzleistungen wie Firmenparkplatz oder Öffi-Ticket, Firmenevents, Mitarbeiterrabatte, diverse Gesundheitsangebote etc.
Für diese abwechslungsreiche Position bieten wir ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.000,--. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur entsprechenden Überzahlung.
Klingt nach Dir? Dann gib Deinen Senf dazu und bewirb Dich jetzt!
Mautner Markhof Feinkost GmbH
Personalabteilung
Mautner Markhof-Gasse 39-41
1110 Wien
Email: zukunft@mautner.at
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird innerhalb dieser Stellenausschreibung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes für alle Geschlechter.
38,5 Wochenstunden, Vollzeit
Deine Aufgaben
Das bringst Du mit
Unser Angebot an Dich
Für diese abwechslungsreiche Position bieten wir ein Bruttomonatsgehalt ab € 2.500,--. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur entsprechenden Überzahlung.
Gib deinen Senf dazu und bewirb dich jetzt:
Mautner Markhof Feinkost GmbH
Personalabteilung
Mautner Markhof-Gasse 39-41
1110 Wien
Email: zukunft@mautner.at
www.mautner.at
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird innerhalb dieser Stellenausschreibung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes für alle Geschlechter.
Lehrzeit 3,5 Jahre / 38,5 Wochenstunden / Hauptmodul Chemie
Das ermöglichen wir Dir:
Am Ende deiner Lehrzeit bist du ein(e) hochqualifizierte(r) Labortechniker:in – das ist unser gemeinsames Ausbildungsziel. Wir werden aber auch deine besonderen Stärken erkennen und fördern und dich in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
Wir freuen uns, wenn Du mitbringst:
Leidenschaft für Chemie, Physik und Lebensmittel
Überzeugender Schulerfolg in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Chemie, Physik, Biologie etc.
Aussteiger aus der HTL oder Fachschule Rosensteingasse oder Studiumsaussteiger von Boku, Pharmazie etc. sind herzlich willkommen
hohe Lernbereitschaft und Einsatzfreude
Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Durchhaltevermögen und Hausverstan
Bei uns erwartet Dich:
Karriere nach der Lehre – Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, Übernahme ins Team der Qualitätssicherung als Laborant:in nach der Lehrabschlussprüfung wird angestrebt
Leistung lohnt sich – Prämien für sehr gute Berufsschulzeugnisse und diverse Sozialleistungen wie Gratis-Mittagessen, bezahltes Öffi-Ticket, Gesundheits-angebote, Mitarbeiterrabatte etc.
Lehrlingsprojekte, gemeinsame Firmenevents und regelmäßige Weiterbildungen
Du fühlst Dich gut begleitet – von erfahrenen Lehrausbildern in einem jungen, humorvollen Team
Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem geltenden Kollektivvertrag und beträgt im 1. Lehrjahr derzeit brutto mind. € 1.014,94,- / 14x pro Jahr. Wenn du bei Lehrzeitbeginn älter als 18 Jahre alt bist, startest du mit einem höheren Lehrlingseinkommen. Nutze Deine Chance und schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto und den letzten zwei Zeugnissen!
HIER BEWERBEN oder E-Mail an zukunft@mautner.at schicken.
Lehrzeit 3,5 Jahre / 38,5 Wochenstunden
Das ermöglichen wir dir:
Du erlernst die Erzeugung unserer Produkte unter Einsatz der erforderlichen Roh- und Hilfsstoffe, überprüfst und dokumentierst laufend die Qualität und sorgst für die fachgerechte Lagerung. Die Bedienung und Umrüstung unserer Produktions- und Abfüllanlagen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Lebensmitteltechnikers.
Wir freuen uns, wenn Du mitbringst:
Interesse für die Bedienung von Großmaschinen in der Erzeugung und Abfüllung
Bei uns erwartet Dich:
Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem geltenden Kollektivvertrag und beträgt im 1. Lehrjahr derzeit brutto mind. € 982,00 / 14x pro Jahr. Wenn du bei Lehrzeitbeginn älter als 18 Jahre alt bist, startest du mit einem höheren Lehrlingseinkommen. Nutze deine Chance und schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto und den letzten zwei Zeugnissen!
HIER BEWERBEN oder E-Mail an zukunft@mautner.at schicken.